Vorlagen für Vereinbarungen
Über Vorlagen für Vereinbarungen
Written agreements are important in detailing a specific transaction made between two or more parties. Despite not always being legally enforceable in a court of law, they can often prevent disputes. From partnership agreements to separation agreements, Jotform's selection of Agreement PDF Templates will guide you in creating a paper trail for any type of business agreement. Your formal agreements will automatically be saved as secure PDFs that can easily be downloaded, shared with all involved parties, or printed for future reference.
These ready-made templates are formatted to provide contact information, terms and conditions, and instructions to resolve conflicts. You can collect electronic signatures with Adobe Sign or DocuSign and accept payments with integrated gateways such as PayPal or Square. Using Jotform’s PDF Editor, you can customize the template by rearranging the layout and rewriting the text to better specify each party’s obligations and protect the rights of all involved.
Häufig gestellte Fragen
1) Was sind Vereinbarungsvorlagen?
Vereinbarungsvorlagen sind Dokumente, die die Bedingungen und Einzelheiten einer Transaktion zwischen zwei oder mehreren Parteien enthalten. Diese Vorlagen bieten eine Struktur, die an verschiedene Arten von Verträgen angepasst werden kann, wie z.B. Mietverträge, Zahlungsvereinbarungen, Partnerschaftsvereinbarungen, Beratungsvereinbarungen, freiberufliche Tätigkeiten und vieles mehr. Vereinbarungsvorlagen helfen Privatpersonen und Unternehmen, Zeit zu sparen und bieten gleichzeitig einheitliche Bedingungen für Transaktionen. Sie können auch einen gewissen Schutz bei Problemen oder Streitigkeiten bieten.
Vorlagen für Verträge sind besonders nützlich für Unternehmen oder Einzelpersonen, die nicht über die nötige Erfahrung und Zeit verfügen, um ganz neue Verträge aufzusetzen. Sie minimieren das Risiko von Fehlern, sparen Geld und geben Ihnen Zeit zurück, um sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
2) Die Untertypen von Vereinbarungsvorlagen
Es gibt Vorlagen für Vereinbarungen für praktisch jede Art von Geschäftsvereinbarung! Hier sind einige der häufigsten Anwendungsfälle für Vereinbarungen.
- Dienstleistungen: Ein Dienstleistungsvertrag ist ein Dokument zwischen einem Dienstleister und einem Kunden, das die Bedingungen für eine Dienstleistung festlegt und Details wie Aufgaben, Kosten, Qualitätsstandards usw. regelt.
- Mietverträge: Mietverträge sind Verträge zwischen einem Vermieter und einem Mieter, in denen die Bedingungen für die Vermietung einer Immobilie festgelegt sind. In diesen Verträgen werden die Rollen und Verantwortlichkeiten beider Parteien festgelegt, damit sie wissen, was von ihnen erwartet wird.
- Käufe: Ein Kaufvertrag ist ein Dokument, das die Details eines anstehenden Verkaufs zwischen einem Käufer und einem Verkäufer festlegt. Dieser Vertrag kommt ins Spiel, nachdem Käufer und Verkäufer den Verkauf eines Artikels vereinbart haben.
- Ausrüstungsvermietung: Ein Geräte-Mietvertrag ist ein Dokument, das die Bedingungen, Verantwortlichkeiten und Pflichten des Eigentümers und des Mieters bei einer Gerätevermietung festlegt.
- Zahlungen: Eine Zahlungsvereinbarung ist ein Dokument zwischen einem Gläubiger oder Kreditgeber und einem Schuldner oder Kunden, in dem die Bedingungen für ein Darlehen, einen Zahlungsplan oder einen Kauf festgelegt sind. Dazu gehören in der Regel der Betrag, der Zahlungsplan und die Vertragsstrafen.
- Wartung: Ein Wartungsvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Wartungsunternehmen und einem Kunden, in dem die Bedingungen für geplante Wartungsdienste festgelegt sind.
3) Die wichtigsten Elemente von Vereinbarungsvorlagen
Vorlagen für Vereinbarungen variieren je nach Art der Vereinbarung und den Umständen, aber in der Regel enthalten sie diese Schlüsselelemente.
- Wichtige Informationen: Dieser Abschnitt enthält die Namen der beteiligten Parteien, das Datum des Inkrafttretens der Vereinbarung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Kontaktpersonen usw.
- Bedingungen und Konditionen: In diesem Abschnitt werden verschiedene Bedingungen und Bestimmungen aufgeführt, die für die Vereinbarung relevant sind, wie z.B. der Zeitplan für den Projektabschluss, die Art und Weise, wie Streitigkeiten beigelegt werden, und mehr.
- Zuständigkeiten und Pflichten: Dieser Abschnitt enthält alle notwendigen Informationen über die Rollen, Zuständigkeiten und Pflichten aller beteiligten Parteien.
- Zahlungsbedingungen: In diesem Abschnitt finden Sie den Preis und den Zahlungsplan für die angebotene Dienstleistung oder die Transaktion.
- Sonstiges: In diesem Abschnitt werden alle anderen Klauseln oder Bedingungen aufgeführt, die für die Vereinbarung relevant sind.
- Unterschriften: Dieser Abschnitt bietet Platz für Unterschriften aller Beteiligten.
4) Wodurch unterscheidet sich eine Vereinbarung von einem Vertrag?
Der Hauptunterschied zwischen einer Vereinbarung und einem Vertrag hat mit der rechtlichen Durchsetzbarkeit zu tun. Eine Vereinbarung dient dazu, eine gegenseitige Absprache oder Übereinkunft zwischen Parteien zu beschreiben — die entweder formell oder informell sein kann. Vereinbarungen können die Form von Dokumenten haben, aber auch per E-Mail oder bei persönlichen Treffen getroffen werden.
Im Gegensatz dazu ist ein Vertrag ein formelleres und rechtsverbindliches Dokument, das gerichtlich durchsetzbar ist. In der Regel erfordert ein Vertrag eindeutige Klauseln und Bedingungen, schriftliche Festlegungen und den Nachweis einer vertraglichen Beziehung zwischen den Vertragsparteien. Auch wenn Vereinbarungen juristisch gesehen nicht dasselbe Gewicht haben, haben sie für Geschäftspartnerschaften durchaus ihre Berechtigung. Wenn Sie sich zwischen einer Vereinbarung und einem Vertrag entscheiden müssen, hilft Ihnen die Art der Vereinbarung bei der Entscheidung, welche Form Sie verwenden sollten.
5) Wie erstelle ich eine Vereinbarung mit Jotform?
Mit unseren praktischen Vorlagen erstellen Sie im Handumdrehen eine Vereinbarung mit Jotform. Wählen Sie in unserer Vorlagenbibliothek unter Vereinbarungsvorlagen eine Version aus, die Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Mit unserem benutzerfreundlichen Drag & Drop Formulargenerator passen Sie die Vereinbarung mit Ihren eigenen Bedingungen und Konditionen, Ihren eigenen Branding-Elementen, verschiedenen Schriftarten und Farben, Widgets und Integrationen und vielem mehr an. Wenn Ihre Vereinbarung fertig ist, teilen Sie sie per E-Mail, Link oder QR-Code mit Ihren Kunden. Außerdem können Sie auf jedem Gerät Unterschriften sammeln und Ihre Vereinbarung als PDF in der Speicherplattform Ihrer Wahl speichern. Einfacher geht’s nicht!
Die zur Verfügung gestellten Vorlagen dienen lediglich als Anregung. Sollten Sie beabsichtigen, diese Vorlagen für Verträge, die Erhebung personen- oder gesundheitsbezogener Daten oder andere rechtlich relevante Zwecke zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich fachkundig beraten zu lassen. In solchen Fällen sollten Sie anwaltlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass die Formulare allen rechtlichen Anforderungen entsprechen, bevor Sie sie verwenden.