Das Einziehen von Online-Zahlungen ist eine der stärksten Dienstleistungen von Jotform. Zahlungsformulare ermöglichen die schnelle und einfache Erfassung von Online-Zahlungen, ohne dass Sie eine einzige Zeile Code schreiben müssen.
Jotform akzeptiert Zahlungen sicher und effizient, indem es die von Ihren Nutzern übermittelten Zahlungsdaten direkt an den von Ihnen gewählten Zahlungsgateway-Dienst sendet, sicher geschützt durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselung. Es werden keine Zahlungsdaten auf den Jotform Servern gespeichert. Jotform erhebt keine Provisionen. Die Transaktionsgebühren richten sich ausschließlich nach dem von Ihnen gewählten Zahlungsdienst.
Jotform ist ein PCI DSS-konformer Dienst mit einem PCI Service Provider Level 1-Zertifikat. Wenn Sie das Zertifikat für Ihr Zahlungsgateway benötigen, wenden Sie sich bitte an den Jotform Support.
So fügen Sie Ihrem Formular ein Zahlungsgateway hinzu
Sie können
- Wählen Sie im Formular Generator im Bereich Klicken Sie oben links, um Formularelemente zu öffnen.
- Gehen Sie im linken Bereich Formularelemente oben auf Zahlungen.
- Suchen und wählen Sie ein Zahlungsgateway.
Hier ist die Liste der unterstützten Zahlungsgateways:
- 2CheckOut
- Afterpay
- Apple Pay & Google Pay
- Authorize.Net
- BluePay
- BlueSnap
- Braintree
- Cash App Pay
- CardConnect
- Chargify
- Clearpay
- CyberSource
- eCheck.Net
- Eway
- GoCardless
- iyzico
- Mollie
- Moneris
- PagSeguro
- PayFast
- PayJunction
- Paymentwall
- PayPal
- PayPal Standard
- Paysafe
- PayU
- PayU Indien
- Bestellung
- SensePass
- Skrill
- Sofort
- Square
- Stripe
- Stripe ACH
- Stripe ACH-Handbuch
- Stripe Checkout
- Venmo
- WorldPay UK
Welchen Zahlungsabwickler Sie verwenden sollten hängt von Ihren Anforderungen ab. Die beliebtesten Optionen sind PayPal, Square, Stripe, Authorize.Net und Bestellung. Siehe Vergleichstabelle der Zahlungsgateways, um die perfekte Online-Zahlungslösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Verfügbare Zahlungsformulartypen
Jotform bietet eine breite Palette an Zahlungsstrukturen, die Sie in wenigen Minuten einrichten können.
Die folgenden Zahlungsarten sind verfügbar:
- Produkte verkaufen
- Abonnements verkaufen
- Benutzerdefinierter Betrag
- Spenden sammeln
Weitere Informationen finden Sie unter Bestellformulartypen.
Allgemeine Konfigurationsoptionen
Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Funktionen, die Sie Ihrem Zahlungsformular hinzufügen können.
E-Mail-Bestellbestätigungen hinzufügen
Sie können einen Autoresponder einrichten, um automatisch eine E-Mail-Bestätigung zu senden, nachdem Ihr Benutzer ein Formular abgeschickt hat. E-Mail-Vorlagen sind vollständig anpassbar.
Implementierung von Gutscheinen, Steuern und Versandkosten
Zahlungstools unterstützen Gutscheine, Steuern und Versand. Diese Funktionen sind optional und am Ende der Einrichtung der Zahlungsintegration verfügbar.
Eindeutige Bestellnummern hinzufügen
Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die am häufigsten genutzte Funktion zum Hinzufügen eindeutiger Bestellnummern zu Einreichungen ist jedoch das Widget Eindeutige ID.
Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie Ihren Formulareinreichungen benutzerdefinierte eindeutige IDs hinzu.
Berechnung des Betrags basierend auf Benutzereingaben
Angenommen, Sie benötigen dynamische Zahlungsformulare in Echtzeit. In diesem Fall können Sie das Widget Formularberechnung verwenden, um den Gesamtbetrag anhand der Antworten Ihres Formularausfüller zu berechnen und den berechneten Betrag anschließend an das Zahlungsfeld Ihres Formulars weiterzuleiten.
Sie können beispielsweise die Preise oder Berechnungswerte den Optionen eines Single-Choice-Elements zuweisen, ein Zahlenelement für einen benutzerdefinierten Betrag hinzufügen und dann das Widget Formularberechnung verwenden, um den Gesamtbetrag zu ermitteln.
Sobald der Betragsteil fertig ist, können Sie Berechnung an das Zahlungsfeld übergeben. Siehe Demoformular.
Lagerlimits implementieren
Sie können die Lagerbestandskontrolle aktivieren, um die Lagerbestände Ihrer Produkte zu verwalten und zu verfolgen.
Mit der integrierten Lagerbestandsverwaltung von Jotform können Sie
- Lagerbestand festlegen für Ihre Produkte.
- Markieren Sie Ihre Produkte als Ausverkauft, wenn sie bald verfügbar sein werden.
- Erhalten Sie E-Mails, wenn Ihre Produkte ausverkauft sind.
- Wählen Sie, ob Sie eine E-Mail erhalten möchten, wenn der Lagerbestand für ein Produkt unter den vordefinierten Wert fällt.
Weitere Informationen finden Sie unter So aktivieren und verwalten Sie Produktbestände in Zahlungsfeldern.
Zahlungsautorisierung aktivieren
Wenn Sie an zweistufigen Zahlungen interessiert sind, können Sie die Zahlung autorisieren und später mit dem Integrationstyp Nur autorisieren erfassen.
Die Option Nur Autorisierung wird von PayPal Personal, PayPal Business, PayPal Pro, Square, Stripe, Authorize.Net, Braintree, CyberSource und Eway unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Zahlungsautorisierung aktivieren.
Authorize.Net emulieren
Wenn Sie einen Zahlungsabwicklungsdienst nutzen möchten, der derzeit nicht unterstützt wird, aber Authorize.Net emulieren kann, können Sie ihn möglicherweise trotzdem mit Jotform verwenden.
Authorize.Net emulieren
- Öffnen Sie im Formular Generator die Einstellungen der Authorize.Net-Integration, indem Sie das Zahlung Eigenschaften-Symbol auswählen.
- Scrollen Sie im Einstellungsbereich rechts nach unten und öffnen Sie Zusätzliche Gateway-Einstellungen.
- Wählen Sie Emulator und anschließend einen Zahlungsdienst aus dem Menü.
Die folgenden Dienste unterstützen die Authorize.Net-Emulation:
- eProcessing-Netzwerk
- GoEmerchant
- MerchantOne
- PayJunction
- USAePay
Kommentar abschicken: