Wufoo vs Google Forms: Wie gut ist Wufoo?

Inhaltsverzeichnis

Wufoo ist ein vielseitiges Formular-Erstellungstool von SurveyMonkey. Während SurveyMonkey ein Formular-Erstellungstool ist, das auf Unternehmen ausgerichtet ist, ist Wufoo für jeden gedacht, der ein Formular erstellen möchte – nicht nur für Unternehmen.

Google Forms ist ein weiteres vielseitiges Formular-Erstellungstool. Es ist wahrscheinlich nicht notwendig zu erklären, was Google ist.

Wufoo und Google Forms bedienen einen ähnlichen Bereich. Werfen wir einen Blick auf einige Stärken und Schwächen der beiden, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Sie verwenden sollten.

Auf der Suche nach der besten Alternative zu Google Forms?

Auf der Suche nach der besten Alternative zu Google Forms?

Jotforms umfassende Formularerstellungslösung ist mobilfreundlich und bietet die meisten Integrationen in der Branche. Nutzen Sie es, um Zahlungen zu sammeln, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Leads zu generieren und mehr.

oder
Leer beginnen

Wufoo

Wufoo vs Google Forms: Wie gut ist Wufoo? Image-1

Wie bereits erwähnt, ist Wufoo eine Art Schweizer Taschenmesser unter den Formulartools – es ist für jeden gemacht, der es nutzen möchte. Der Anmeldeprozess ist schnell und einfach, und Sie können in sehr kurzer Zeit mit der Erstellung von Formularen beginnen.

Wufoo hat alle grundlegenden Formularfelder und auch einige fortgeschrittene. Zu den fortgeschrittenen Feldern gehören die Zahlungsabwicklung, das Hochladen von Dateien und das Unterzeichnen von Dokumenten.

Der kostenlose Plan von Wufoo schränkt ein, welche Funktionen verfügbar sind, was etwas frustrierend ist. Das erschwert die Bewertung des Produkts und könnte für jeden ärgerlich sein, der es ausprobieren möchte. 

Ein weiteres Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, Formularfelder zu löschen. Sie müssen jedes einzelne Formularfeld mit “DELETE” löschen – und das wird schnell lästig. Man würde erwarten, dass dies beim Löschen eines gesamten Formulars notwendig ist, nicht nur bei einem einzelnen Feld.

Und obwohl dies kein K.-o.-Kriterium ist, fühlt sich die Wufoo-Oberfläche ein wenig nach Web 1.0 an. Das Design ist nicht schlecht – es ist in der Tat vollständig funktional. Auch wenn es etwas älter aussieht, handelt es sich dennoch um eine saubere Benutzeroberfläche, die moderne Funktionen wie Drag-and-Drop bietet und sich reibungslos und intuitiv bedienen lässt (abgesehen von dem zuvor erwähnten Problem mit der Feldlöschung).

Auf den ersten Blick hat Wufoo eine beeindruckende Vielzahl an Integrationen. Derzeit gibt es über 2.300 davon. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest, dass es sich dabei meist um Zapier-Integrationen handelt.

Das ist in Ordnung, wenn Sie ein Fan von Zapier sind, aber weniger, wenn Sie einen anderen ähnlichen Dienst bevorzugen, wie If This Then That (IFTTT).

Wenn Sie daran interessiert sind, Alternativen zu Wufoo zu erkunden, können Sie in unserem Artikel nachlesen, der sich mit verschiedenen Formulartools und deren Funktionen befasst.

Google Forms

Wufoo vs Google Forms: Wie gut ist Wufoo? Image-2

Fast jeder hat Google schon einmal für mehr als nur eine Websuche genutzt. Gmail und Google Drive sind zum Beispiel sehr beliebt. Aufgrund der Popularität von Google greifen Menschen, die gerade erst mit der Formularerstellung beginnen, oft zu Google Forms.

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, gut verständlich und leicht zu erlernen, und sie fügt sich nahtlos in Google Sheets ein. 

Google Forms mag zunächst simpel erscheinen, aber diese Einfachheit ist etwas trügerisch. Google Forms bietet alle grundlegenden Funktionen, die man erwartet — wie Multiple-Choice-, Text- und Checkbox-Fragenformate. Darüber hinaus gibt es ein paar nette Extras — wie Multiple-Choice-Raster und die Möglichkeit, Personen Dateien in Ihr Google Drive hochladen zu lassen.

Aber letztendlich lassen die Funktionen von Google Forms wünschen. Es ist nicht eines der primären Werkzeuge von Google, und das merkt man bei der Nutzung. Andererseits ist es ein kostenloses Tool, es ist also für die meisten grundlegenden Anwendungen gut genug, auch wenn Sie es irgendwann vielleicht nicht mehr ausreichend finden werden.

Ein weiteres Manko von Google Forms ist der Mangel an Integrationen (außerhalb von Google Sheets, natürlich). Dies wird teilweise dadurch ausgeglichen, dass die Formulare skriptfähig sind und Plug-ins unterstützen. Aber Google Forms lässt sich beispielsweise nicht nahtlos mit Slack integrieren.

Eine vollwertige kostenlose Option

Während Ihres Besuchs auf Wufoo.com könnten Sie von Werbe-Popups unterbrochen werden, die Sie zum Upgrade ermutigen. Google Forms hat diese Einschränkungen nicht, bietet jedoch auch nicht die Vielzahl an Funktionen wie Wufoo.

Eine weitere Option, die Ihnen alle Funktionen von Wufoo und noch mehr bietet, ist Jotform. Wir lassen Sie frei laufen und alle Funktionen, die wir anbieten, mit unserem kostenlosen Plan ausprobieren. Wir sind einfach so überzeugt von unserem Produkt. Wir wissen, dass wir die beste Option sind, wenn Sie ernsthaft und bereit sind, groß herauszukommen.

Siehe auch Jotforms detaillierten Leitfaden über: Google Forms

AUTOR
Jotform's Editorial Team is a group of dedicated professionals committed to providing valuable insights and practical tips to Jotform blog readers. Our team's expertise spans a wide range of topics, from industry-specific subjects like managing summer camps and educational institutions to essential skills in surveys, data collection methods, and document management. We also provide curated recommendations on the best software tools and resources to help streamline your workflow.

Kommentar abschicken:

Jotform Avatar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Podo Comment Schreiben Sie den ersten Kommentar.