Kann KI Google Forms erstellen?

KI-gestützte Tools sind der heißeste Trend in der Technologiebranche. Die Anwendungen sind vielfältig: Unternehmen können KI nutzen, um in Echtzeit mit Kunden zu kommunizieren, Leistungskennzahlen zu analysieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und grundlegende Aufgaben zu automatisieren — und das sind nur einige der Möglichkeiten.

KI-Tools können auch Inhalte basierend auf Texteingaben generieren. Wenn Formulare, Umfragen und Quizze ein wichtiger Bestandteil Ihres Unternehmens sind, möchten Sie möglicherweise beginnen, KI zu nutzen, um Ihren Formularerstellungsprozess zu beschleunigen. Haben Formularefahrende Plattformen bereits begonnen, KI-Tools zu integrieren?

Wenn Sie Google Forms verwenden, eines der beliebtesten Werkzeuge zur Formularerstellung, lautet die Antwort noch nicht ganz. Google Forms beinhaltet derzeit keine integrierte KI-Funktionalität, obwohl einige KI-Testfunktionen für bestimmte Benutzer eingeführt werden. Sie können jedoch Add-ons verwenden, um Google Forms mit KI-Tools zu integrieren.

Dieser Prozess kann komplex sein und erfordert möglicherweise eine Anleitung, um richtig eingerichtet zu werden. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie diese Integrationen zu Google Forms hinzufügen können. Es wird auch auf ein alternatives Werkzeug zur Formularerstellung mit integrierten KI-Funktionen hingewiesen: Jotform.

Kann KI Google Forms erstellen?

Obwohl Google Forms noch keine eingebaute generative KI als Standardfunktion bietet, können Benutzer die Plattform durch Add-ons integrieren, um eine textbasierte Formularerstellung zu ermöglichen.

Sie können die Anwendung GPT für Google Forms verwenden, um Google Forms Quizze aus Texteingaben, Google Drive-Dateien oder sogar YouTube-Videos zu generieren. Mit GPT für Google Forms können Sie ganze Quizze erstellen oder Antworten für einzelne Fragen generieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um GPT für Google Forms zu installieren und mit der Erstellung Ihrer KI-Formulare zu beginnen:

  1. Gehen Sie zum Google Workspace Marketplace und suchen Sie nach „GPT für Google Forms“.
  2. Klicken Sie auf die Installieren-Schaltfläche und erteilen Sie die Zugriffsrechte, um GPT für Google Forms hinzuzufügen.
  3. Öffnen Sie Google Forms und klicken Sie unter Ein neues Formular starten auf Leeres Formular, um ein neues Google Form zu erstellen.
  4. Klicken Sie auf die Puzzle-Add-ons-Schaltfläche im oberen Menü Ihres Formulars.
  5. Wählen Sie das GPT-Add-on aus, um das Anwendungsmenü zu öffnen.
  6. Klicken Sie auf die Öffnen-Schaltfläche im Anwendungsmenü, um GPT für Google Forms zu verwenden.
  7. Um ein vollständiges Quiz zu erstellen, wählen Sie, ob Sie eine Eingabeaufforderung eingeben, eine Datei von Google Drive hochladen oder einen Link zu einem YouTube-Video hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Fortfahren-Schaltfläche.
    • Wenn Sie sich für die Eingabe einer Eingabeaufforderung entscheiden, geben Sie Ihr Quizthema ein, wählen Sie ein Schwierigkeitsniveau für das Quiz, geben Sie die bevorzugte Anzahl von Quizfragen ein, wählen Sie die Anzahl der Antwortmöglichkeiten pro Frage und weisen Sie einen Punktwert für jede richtige Antwort zu. Klicken Sie dann auf Quiz erstellen, um Ihr Formular zu generieren.
    • Wenn Sie eine Datei von Google Drive hochladen möchten, wählen Sie Ihren Dateityp. Wählen Sie dann eine Datei aus und klicken Sie auf die Weiter-Schaltfläche. Nachdem Sie Ihre Datei ausgewählt haben, wählen Sie ein Schwierigkeitsniveau für das Quiz, geben Sie die bevorzugte Anzahl von Quizfragen ein, wählen Sie die Anzahl der Antwortmöglichkeiten pro Frage und weisen Sie einen Punktwert für jede richtige Antwort zu. Klicken Sie dann auf Quiz erstellen, um Ihr Formular zu generieren.
    • Wenn Sie einen YouTube-Link hochladen möchten, beginnen Sie mit der Auswahl einer Transkriptionsmethode. Sie können entweder YouTubes Standarduntertitel kostenlos nutzen oder bezahlen, um eine KI-gesteuerte Transkription zu erstellen. Fügen Sie dann Ihren Link zum YouTube-Video hinzu, wählen Sie ein Schwierigkeitsniveau für das Quiz, geben Sie die bevorzugte Anzahl von Quizfragen ein, wählen Sie die Anzahl der Antwortmöglichkeiten pro Frage und weisen Sie einen Punktwert für jede richtige Antwort zu. Klicken Sie dann auf Quiz erstellen, um Ihr Formular zu generieren.
  8. Überprüfen Sie Ihr generiertes Quiz. Wenn Sie neue Fragen wünschen, klicken Sie auf die Quiz neu generieren-Schaltfläche. Um das Quiz zu finalisieren, klicken Sie auf die Zum Formular hinzufügen-Schaltfläche.

Es gibt auch andere generative KI-Add-ons, die Sie im Google Workspace Marketplace finden können.

Obwohl diese Funktionen nützlich sind, gibt es Alternativen zu Google Forms, die die Erstellung von KI-generierten Formularen erleichtern, da sie die Funktionalität als integriertes Feature bieten.

Wie einfach ist es, Formulare mit Jotform KI zu erstellen?

Die Erstellung eines Formulars mit Jotform KI ist unglaublich einfach. Jotform bietet einen integrierten KI-Formularersteller, der es ermöglicht, Formulare mit Texteingaben zu erstellen.

Befolgen Sie diese Schritte, um mit Jotform AI Formulare zu erstellen, die einfach geteilt und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können:

  1. Öffnen Sie den Jotform AI Form Generator.
Screenshot des Jotform AI Form Generators
  1. Geben Sie Ihre Texteingabe ein. Versuchen Sie, innerhalb des 500-Zeichen-Limits so spezifisch wie möglich zu sein. Sie können auch auf eine der Schaltflächen unter dem Textfeld klicken, um einige häufige Eingabetypen automatisch zu generieren. Setzen Sie das Häkchen bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachdem Sie diese gelesen haben, und klicken Sie auf die Formular erstellen-Schaltfläche, um Ihr Formular zu generieren.
Screenshot des Jotform AI Form Generators, mit Pfeil, der auf die Schaltfläche Formular erstellen zeigt
  1. Die KI generiert Ihr Formular und öffnet es in der Jotform Form Builder-Oberfläche. Überprüfen Sie Ihr Formular. Ziehen Sie Formularfelder per Drag-and-Drop oder löschen Sie sie nach Bedarf. Klicken Sie in ein Formularfeld, um es zu bearbeiten. Wenn Sie neue Formularfelder hinzufügen möchten, klicken Sie auf Formularelement hinzufügen und wählen Sie das gewünschte Formularfeld aus. Um das Design zu ändern, klicken Sie auf das Farbroller-Symbol des Formular-Designers. Um Ihr Formular ohne den Builder in der Vorschau anzuzeigen, aktivieren Sie den Formularvorschau-Schalter. Sobald Sie bereit sind, Ihr Formular zu teilen, klicken Sie auf die Veröffentlichen-Registerkarte.
Screenshot des Jotform Form Builders mit Pfeilen, die auf Formularelement hinzufügen, das Formulardesigner-Symbol, den Formularvorschau-Schalter und die Veröffentlichen-Registerkarte zeigen
  1. Wählen Sie Ihre bevorzugte Teilungsmethode. Sie können einen Link zum Formular kopieren oder es per E-Mail teilen. Sie können auch über soziale Medien teilen, Einbettungstext kopieren und mehr.
Screenshot des Form Builder-Veröffentlichungsbildschirms mit Pfeilen, die auf die Schaltfläche Link kopieren, das Feld für die Einladung per E-Mail, die Einbettungsoption in der Seitenleiste und die Optionen für soziale Medien zeigen

Wenn Sie ein Quiz erstellen möchten, bietet Jotform auch ein KI-generiertes Quiz-Tool. Geben Sie einfach eine Texteingabe ein oder laden Sie eine Datei hoch, um in Sekundenschnelle ein Quiz zu generieren. Anschließend können Sie das Quiz mit Jotforms Form Builder anpassen.

Was bietet Jotform noch?

Jotform bietet eine Fülle von Funktionen, die Ihrem Unternehmen helfen können, alles von der Datenerfassung und E-Signaturen bis hin zur App-Erstellung und Arbeitsabläufe zu verwalten.

Mit Jotform haben Sie Zugriff auf

Google-Nutzer können die Google Workspace-Tools weiter nutzen und gleichzeitig die Funktionen von Jotform nutzen. Jotform verbindet sich direkt mit Google Drive, Google Sheets, Gmail und Google Calendar, um Ihnen zu helfen, Daten effizienter zu sammeln, ohne auf Ihren bevorzugten Arbeitsablauf verzichten zu müssen.

Mit ein wenig technischem Wissen können Sie auch KI verwenden, um Formulareinsendungen zu analysieren und automatisch darauf zu reagieren.

Verwendung von KI mit Jotform

Mit Jotform haben Sie die Möglichkeit, einen nativen KI-gestützten Formulargenerator zu verwenden, um sofort ein Formular aus einer Texteingabe zu generieren. Anschließend können Sie Ihr KI-generiertes Formular mit der intuitiven Form Builder-Oberfläche anpassen. Sie können die Vielzahl der von Jotform angebotenen Tools nutzen, um unterschiedliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen, und sogar KI in Ihren Formularübermittlungsanalyse- und Antwortprozess integrieren.

Probieren Sie heute Jotform aus — es ist kostenlos!

Foto von Marcus Aurelius

AUTOR
Jotform's Editorial Team is a group of dedicated professionals committed to providing valuable insights and practical tips to Jotform blog readers. Our team's expertise spans a wide range of topics, from industry-specific subjects like managing summer camps and educational institutions to essential skills in surveys, data collection methods, and document management. We also provide curated recommendations on the best software tools and resources to help streamline your workflow.

Kommentar abschicken:

Jotform Avatar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Podo Comment Schreiben Sie den ersten Kommentar.