Google Forms ist ein nützliches Tool zur Datenerfassung und zum Versenden von Umfragen.
Für fortgeschrittenere Benutzer könnten jedoch umfangreichere Berichterstattungsfunktionen, mehr Anpassungsoptionen oder komplexere Fragenabläufe erforderlich sein, als Google Forms bietet.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige der häufigen Probleme, die Benutzer mit Google Forms haben, und stellen Ihnen ein Tool vor, das Sie stattdessen verwenden können.

Auf der Suche nach der besten Alternative zu Google Forms?
Jotform’s umfassende Formularlösung ist mobilfreundlich und bietet die meisten Integrationen der Branche. Nutzen Sie es, um Zahlungen zu sammeln, Workflows zu automatisieren, Leads zu gewinnen und mehr.
Ein Überblick über Google Forms
Google Forms ermöglicht es Benutzern, einfache Umfragen, Quizfragen und Fragebögen zu erstellen.
Benutzer können die Antworten der Befragten in Echtzeit sammeln und einige grundlegende Analysen dieser Daten durchführen. Google Forms bietet auch eine Handvoll von Fragetypen, um das Design eines Formulars oder einer Umfrage abwechslungsreicher zu gestalten.
Seine Einfachheit und die Integration mit anderen Google-Tools machen Forms zu einem beliebten Werkzeug für Benutzer, die etwas Schnelles und Einfaches benötigen. Wie Shay Burns bei MakeUseOf schreibt, sind Google Forms eine gute Möglichkeit, Benutzerfeedback zu sammeln oder Antragsformulare für Mitarbeiter zu erstellen.
Fortgeschrittenere Nutzer stoßen jedoch schnell auf Probleme und grundlegende Einschränkungen von Google Forms.
9 häufige Probleme mit Google Forms, die Nutzer berichten
Hier ist eine Liste von Google Forms-Problemen, die Benutzer anführen, wenn sie sich entscheiden, die Software zu wechseln:
- Fehlende Anpassungsoptionen: Benutzer wechseln von Google Forms, da sie auf bestimmte Schriftarten, Farbschemata und grundlegende Vorlagen beschränkt sind.
- Die Benutzeroberfläche: Benutzer finden es manchmal schwierig, sich in den Bearbeitungstools von Google Forms zurechtzufinden. Aufgaben wie das Ändern des Layouts eines Formulars können umständlich sein.
- Grundlegende bedingte Logik: Benutzer benötigen häufig komplexere Logik, um Fragenabläufe zu organisieren.
- Unfähigkeit, reichhaltige Medien zu Formularen hinzuzufügen: Benutzer können keine Bilder oder Videos direkt in Fragen einbetten (obwohl sie Bilder zu Auswahlmöglichkeiten hinzufügen können).
- Grundlegende Datenanalysetools: Benutzer erhalten nur eine einfache Zusammenfassung der Formularantworten in Google Forms. Für erweiterte Datenvisualisierungs- oder Analysemöglichkeiten müssen Benutzer die Daten in ein anderes Tool exportieren.
- Fehlende Branding-Optionen: Die eingeschränkten Designmöglichkeiten erschweren es, Google Forms an Markenvorgaben anzupassen.
- Keine mobile App: Google Forms funktioniert nicht immer so, wie Mobile-Nutzer es benötigen, und steht nicht als native mobile App zur Verfügung.
Wenn Sie eine mobile App in Google Workspace benötigen, können Sie den Mobile App Creator von Jotform ausprobieren.
- Fehlende erweiterte Berichtsfunktionen: Andere Software erleichtert es Benutzern, ihre Daten zu präsentieren, mit anderen zu teilen oder in andere Formate zu konvertieren.
- Fehlende Automatisierungsfunktionen: Hier glänzen weitaus robustere Tools. Google Forms bietet nicht die gleichen Möglichkeiten zur Automatisierung von Genehmigungsabläufen, Benachrichtigungen einzurichten oder Autoresponder-E-Mails wie andere Tools zu personalisieren.
Wie Sie die Probleme mit Google Forms beseitigen: Nutzen Sie Jotform
Jotform ist ein spezialisiertes Formularerstellungstool mit mehr als 30 Millionen Nutzern weltweit. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Jotform Ihnen hilft, sich von Google Forms abzuheben: hier:
- Umfassende Anpassung: Jotform bietet eine Bibliothek mit mehr als 10.000 Vorlagen, die Sie nach Ihren genauen Vorgaben anpassen können – oder Sie erstellen Ihre eigenen von Grund auf. Ändern Sie Schriftarten, Farben, Layout, Funktionalität und mehr, um Ihr Markenbild perfekt widerzuspiegeln.
- Import und Integration: Jotform integriert sich mit über 100 beliebten Drittanbieter-Apps, einschließlich mehrerer Google-Tools (Drive, Sheets, Calendar etc.). Sie können Ihre Daten problemlos zwischen Plattformen migrieren oder eine Integration einrichten, um Jotform mit Google-Produkten zu synchronisieren. Beispielsweise können Sie eine Integration einrichten, um automatisch Jotform-Formulareinreichungen an Google Sheets zu senden.
- Zahlungen: Jotform ermöglicht es Ihnen, Zahlungen über Stripe, PayPal, Venmo, Apple Pay, Google Pay und zahlreiche andere Zahlungsabwickler zu akzeptieren. Wie Harry Guinness im Zapier-Blog schreibt, können Sie Zahlungen über die Workspace Marketplace zu einem Google Form hinzufügen, aber diese Add-ons sind nicht in gleichem Maße integriert.
- Mobile Apps: Die Jotform Mobile Forms App ermöglicht es Ihnen, unterwegs oder im Außendienst Daten zu sammeln – sogar offline.
- Berichterstattung: Mit dem Jotform Report Builder können Sie benutzerdefinierte Berichte über Ihre Daten erstellen, um sie mit anderen zu teilen. Berichte werden automatisch aktualisiert, sobald neue Antworten eingehen.
Die Vorteile des Einstiegs mit Jotform
„Wenn Sie Formulare mit mehr Anpassungsmöglichkeiten, einer größeren Vorlagenbibliothek und zahlreichen App-Integrationen benötigen — und es Ihnen nichts ausmacht, für den Service zu bezahlen — ist Jotform die richtige Wahl für Sie“, schreibt Jack Wallen bei TechRepublic.
Sie können mit Jotform kostenlos beginnen und bis zu fünf Formulare mit einem kostenlosen Jotform-Konto erstellen. Alle Funktionen sind enthalten. Wenn oder falls Sie mehr Formulare oder höhere Einreichungslimits benötigen, können Sie auf einen Bronze-, Silber-, Gold- oder Enterprise-Plan aufsteigen. Die Pläne beginnen bei $34 pro Monat.
Um loszulegen, melden Sie sich heute für ein Jotform-Konto an.
Foto von Cup of Couple
Kommentar abschicken: