Wie man eine Google Forms-Salesforce-Integration einrichtet

Im digitalen Zeitalter wird fast jeder Geschäftsprozess durch spezialisierte Software ausgeführt. Wenn man so viel manuelle Arbeit von den Schultern der Mitarbeiter nimmt, werden Abläufe dramatisch optimiert und die Ausgaben reduziert. Der nächste Schritt für Organisationen, um die Effizienz weiter zu verbessern, besteht nun darin, die Kommunikation der Software in ihren Technologiestacks durch Integrationen zu verbessern.

Unternehmer, die Salesforce als ihr primäres Tool für das Customer Relationship Management (CRM) verwenden, genießen eine beispiellose Anzahl an Integrationsmöglichkeiten für Softwarelösungen. Die Integration von Google Forms und Salesforce kann beispielsweise die Art und Weise transformieren, wie Unternehmen Kundendaten sammeln und nutzen, Vertriebsprozesse optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Aber wie genau implementiert man eine Google Forms-Salesforce-Integration? Gibt es zusätzliche Integrationen, die helfen können? Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen.

Suchen Sie nach der besten Alternative zu Google Forms?

Suchen Sie nach der besten Alternative zu Google Forms?

Jotforms voll ausgestattete Formularlösung ist mobilfreundlich und bietet die meisten Integrationen in der Branche. Nutzen Sie es, um Zahlungen zu sammeln, Workflows zu automatisieren, Leads zu erfassen und mehr.

oder
Leer beginnen

Wie Google Forms funktioniert

Ein zentrales Tool in Google Workspace, Google Forms ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Online-Umfragetool, das von Einzelpersonen, Unternehmen, Nonprofits und anderen Organisationen genutzt werden kann, um jegliche Art von Daten zu sammeln, die sie benötigen. Es ermöglicht Nutzern, mühelos angepasste Formulare und Fragebögen zu erstellen. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es, Fragen hinzuzufügen, Antwortformate auszuwählen und sogar Multimedia-Elemente wie Bilder und Videos zu jedem Formular hinzuzufügen.

Über seine Möglichkeiten im Formulardesign und der Anpassung hinaus bietet Google Forms auch Funktionen zur Datenanalyse, mit der Fähigkeit, aufschlussreiche Diagramme und Berichte zu erstellen, um Entscheidungsfindungen zu unterstützen. Und Google Forms-Daten können in andere Anwendungen wie Salesforce exportiert werden.

Was Salesforce tut

Entwickelt im Jahr 1999, hat sich Salesforce zu einer der weltweit am weitesten verbreiteten CRM-Plattformen entwickelt. Es ist eine umfassende, cloudbasierte Lösung, die als Drehscheibe für Unternehmen dient, um ihre Vertriebs-, Marketing-, Kundenservice- und allgemeinen Geschäftsabläufe auf einer Plattform zu verwalten. Salesforce bietet eine zentrale Datenbank zum Speichern und Zugreifen auf wichtige Kundendaten, wodurch Organisationen in der Lage sind, dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und zu pflegen.

Seit seiner Einführung hat sich Salesforce von einem einfachen CRM-Tool zu einer Vielzahl von Tools entwickelt, die anpassbare Dashboards, Automatisierungs-Workflows, Analysen sowie Integrationen mit verschiedenen Drittanbieteranwendungen umfassen. Salesforce hilft Unternehmen jeder Größe, ihre Prozesse zu optimieren, Einblicke in das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen und Wachstum zu fördern, indem Leads, Möglichkeiten und Kundeninteraktionen effektiv verwaltet werden. Die Plattform ist zu einem Eckpfeiler moderner Geschäftsabläufe geworden, der Unternehmen hilft, außergewöhnliche Kundenerfahrungen zu bieten und im digitalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wie man eine Google Forms-Salesforce-Integration implementiert

Eine Google Forms-Salesforce-Integration ermöglicht es, dass Daten aus Google Forms automatisch in Salesforce importiert werden. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter optimierte Datenerfassung und verbesserte Datenpräzision, die die Lead-Generierung und das Kundenmanagement verbessern können. Es erfordert jedoch die Nutzung einer Drittanbieterlösung, um die beiden Plattformen zu verbinden.

Es gibt viele Drittanbieter-Konnektionstools, um Integrations-Workflows zu erstellen, aber es ist wichtig, eine vielseitige Lösung zu wählen. Zapier bietet einige der dynamischsten Integrationsoptionen und kann Verbindungen zwischen nahezu jedem System herstellen. So nutzen Sie Zapier für eine Google Forms- und Salesforce-Integration:

  1. Ein Zapier-Konto erstellen.
  2. Nach der Einrichtung Ihres Kontos klicken Sie auf den Make a Zap-Button, um einen neuen „Zap“ zu erstellen. (Dies ist Zapiers Begriff für eine Automatisierung.)
  3. Google Forms als Ihre Trigger-App auswählen.
  4. Das Triggerereignis auswählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. In den meisten Fällen sollten Sie Neue Antwort in Tabelle oder einen ähnlichen Trigger wählen, der zu Ihrem Google Form passt.
  5. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um das spezifische Google Form auszuwählen, das die Automatisierung auslösen soll.
  6. Salesforce als Ihre „Action-App“ auswählen.
  7. Das Aktionsevent auswählen, das Sie in Salesforce durchführen möchten. Zum Beispiel können Sie Kontakt erstellen oder Lead erstellen wählen.
  8. Die Felder Ihres Google Forms-Triggers den entsprechenden Feldern in Ihrer Salesforce-Aktion zuordnen. Stellen Sie sicher, dass Daten genau übertragen werden und erforderliche Felder ausgefüllt sind.
  9. Ihre Integration testen, indem Sie Beispieldaten von Google Forms zu Salesforce senden. Dies ist wichtig, um zu verifizieren, dass der Zap korrekt eingerichtet ist.
  10. Nach dem Testen aktivieren Sie Ihren Zap. Er wird nun automatisch ausgeführt, wann immer eine neue Antwort über Ihr Google Form eingereicht wird.

Wie Sie mit Jotform für Salesforce mehr aus Online-Formularen herausholen

Google Forms ist ein effektiver, effizienter und beliebter Online-Formulargenerator, aber es ist nicht der einzige, der mit Salesforce integriert werden kann. Jotform ist ein robustes und benutzerfreundliches Online-Formulartool, das alle Funktionen von Google Forms und viele mehr bietet.

Die Drag-and-Drop-Oberfläche von Jotform ist intuitiv und einfach zu bedienen ohne jegliche Programmierkenntnisse. Darüber hinaus verfügt es über eine Bibliothek von über 10.000 vorgefertigten und anpassbaren Formularvorlagen für nahezu jedes Projekt, von der Durchführung von Kundenbefragungen bis hin zum Unterzeichnen von Verkaufsverträgen. Benutzer können Formulareinreichungen in anpassbaren Jotform-Tabellen nachvollziehen, Workflows in Jotform Workflows automatisieren und von weiteren erweiterten Funktionen wie bedingter Logik, Zahlungserfassung und Offline-Formularen profitieren.

Noch besser ist, dass Jotform auf AppExchange, dem Marktplatz für geprüfte App-Integrationen von Salesforce, verfügbar ist. Mit dieser Integration können Jotform-Einreichungen Ihre Salesforce-Datenbank automatisch aktualisieren, ohne dass ein Drittanbieter-Connector erforderlich ist. Um die Integration einzurichten, installieren Sie einfach die Jotform-App von AppExchange und folgen Sie den Anweisungen.

Die Kombination dieser beiden Plattformen entfesselt eine völlig neue Ebene der Effizienz in der Lead-Generierung und Datenerfassung — ohne die Einschränkungen von Google Forms.

Foto von Ilyuza Mingazova auf Unsplash

AUTOR
Jotform's Editorial Team is a group of dedicated professionals committed to providing valuable insights and practical tips to Jotform blog readers. Our team's expertise spans a wide range of topics, from industry-specific subjects like managing summer camps and educational institutions to essential skills in surveys, data collection methods, and document management. We also provide curated recommendations on the best software tools and resources to help streamline your workflow.

Kommentar abschicken:

Jotform Avatar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Podo Comment Schreiben Sie den ersten Kommentar.