KI Geschichte Milestones

Entdecken Sie historische Milestones, die die Entwicklung der künstlichen Intelligenz vorangetrieben haben.

  • Moderne KI: 2013–2024

  • 2024

    Bahnbrechende KI löst Protein-Faltungsrätsel und gewinnt Nobelpreis

  • 2024

    Apple stellt Apple Intelligence mit ChatGPT-Integration vor

  • 2024

    Sora: OpenAI's Text-to-Video Magic

  • 2023

    Das volle Potenzial von Gemini 1.0 Ultra

  • 2023

    Historischer Präsidentenerlass zu KI von Biden unterzeichnet

  • 2023

    Aussterberisiko für KI: Dringender Aufruf von Tech-Titanen

  • 2023

    Google stellt Bards KI-Evolution vor

  • 2023

    Tech-Titanen fordern KI-Pause

  • 2023

    Google entfesselt Bard, seinen ChatGPT-Rivalen

  • 2023

    Die KI-Revolution geht weiter: Entdecken Sie GPT-4

  • 2023

    100 Millionen Nutzer in kürzester Zeit: Der kometenhafte Aufstieg von ChatGPT

  • 2022

    ChatGPT enthüllt die Brillanz und die Fehler der KI

  • 2020

    Revolutionäres Sprachmodell: GPT-3 verwischt die Grenzen zwischen menschlicher und maschineller Schrift Revolutionäres Sprachmodell: GPT-3 verwischt die Grenzen zwischen menschlicher und maschineller Schrift

  • 2020

    DeepMinds AlphaFold 2 Aces Protein Folding Challenge

  • 2020

    Microsofts 17-Milliarden-Parameter-Gigant

  • 2018

    KI Helfer bekommt menschliche Stimme

  • 2018

    Alibaba AI übertrifft beim Stanford-Test das menschliche Verständnis

  • 2017

    Die Geburt der Transformer-Modelle und der Sprachgiganten

  • 2017

    KI-Bot übertrifft Profi-Gamer in Dota-2-Turnier-Showdown

  • 2017

    Erster mathematischer Beweis durch einen SAT-Löser

  • 2017

    KI überwindet die unvollständigen Informationen beim Poker

  • 2015

    KI besiegt menschlichen Champion mit 5:0

  • 2015

    KI-Experten schlagen wegen technologischer Auswirkungen Alarm

  • 2015

    Durchbruch bei der Ausbildung ultra-tiefer neuronaler Netze

  • 2013

    Endloses visuelles Lernen: NEIL analysiert Bilder kontinuierlich

  • Maschinelles Lernen: 1987–2012

  • 2012

    AlexNet-Durchbruch: Deep Learning dominiert die Bilderkennung

  • 2011–2014

    Siri, Cortana, Google Now: Als Telefone sprechende Partner wurden

  • 2011

    Watsons Jeopardy! Triumph: KI besiegt menschliche Champions

  • 2011

    KI trifft Nachhaltigkeit: Pionierarbeit beim AAAI-Workshop

  • 2009

    Erster LSTM RNN gewinnt Wettbewerbe zur Handschrifterkennung

  • 2007

    Checkers erobert: Forscher knacken Spieleklassiker

  • 2007

    KI trifft auf Biologie: Die Intelligenz der Natur entschlüsseln

  • 2006

    AI@50: Künstliche Intelligenz neu definiert

  • 2005

    Im Inneren des Blauen Gehirns: Modellierung der Moleküle des Geistes

  • 2004

    OWL: Eingängig Die Lingua Franca des Semantic Web

  • 2000

    Intelligente Spielzeuge werden lebendig: Interaktive Roboter-Haustiere jetzt erhältlich

  • 1999

    Adaptive Network Bridging Mobile und Schreibwaren

  • 1999

    Intelligente Raum- und emotionale Assistenten im KI-Labor des MIT

  • 1999

    KI-basierte Webcrawler fördern die Informationsgewinnung im Internet

  • 1998

    Die Geburt der Umwelt-KI: Pionier-Workshop vereint Natur und Intelligenz

  • 1998

    Wegbereiter für das semantische Web

  • 1998

    Pionierarbeit in der Heim-KI: Furbys Ankunft

  • 1997

    Einführung in das Long Short-Term Memory (LSTM)

  • 1997

    Computerprogramm Othello dominiert Weltmeister

  • 1997

    Maschine besiegt Mensch im Schach-Showdown

  • 1995

    KI stellt sich ökologischen Herausforderungen: NASA ebnet den Weg

  • 1994

    NASA veranstaltet bahnbrechenden KI- und Umwelt-Workshop

  • 1994

    Computervorsprung beim Damespiel: Chinook besiegt Weltmeister und gewinnt nationales Turnier

  • 1994

    Zadehs Soft-Computing-Revolution: Zusammenführung von neuronalen Netzen, Fuzzy-Logik und Chaostheorie

  • 1993

    DARPA AI Tool zahlt jahrzehntelange Investitionen aus

  • 1991

    KI-Anwendung bewährt sich im Golfkrieg

  • 1990

    Empfohlene Lernhilfen für Backgammon-Meister

  • 1990

    Bahnbrechende Fortschritte in der gesamten KI-Landschaft

  • 1989

    Bahnbrechendes neuronales Netzwerk für autonome Fahrzeuge

  • 1989

    Durchbruch bei künstlichen neuronalen Netzen mit CMOS-Technologie

  • 1987

    Bahnbrechendes Expertensystem revolutioniert strategische Beratung

  • 1987

    Der Geist als Gesellschaft — Minskys bahnbrechende Theorie

  • Frühes KI-Programm: 1951 – 1986

  • 1986

    Pionierarbeit in der computergestützten Diskursanalyse

  • 1985

    Bahnbrechendes autonomes Zeichenprogramm AARON vorgestellt

  • 1985

    Backpropagation: Der Algorithmus, der neuronale Netze erschloss

  • 1983

    Eingängige, bahnbrechende temporale Logik zur Formalisierung von Ereignissen

  • 1983

    Auf zu neuen Höhen: CMU-Pioniere des bahnbrechenden Soar-Programms

  • 1982

    Japans FGCS-Projekt: Pionierarbeit im Bereich der Massivparallelität für die nächste Generation von Computern

  • 1981

    Bahnbrechende parallele Datenverarbeitung für KI und leistungsstarke Berechnungen

  • 1980

    Dawn of AI: AAAIs Pionierkonferenz in Stanford

  • 1980

    Der Aufstieg von Lisp-Maschinen und intelligenten Systemen

  • 1979

    Pionierarbeit im ARPAnet-Netzwerk für wissenschaftliche Zusammenarbeit

  • 1979

    Pionierarbeit auf dem Gebiet der nicht-monotonen Logiken und Wahrheitserhaltungssysteme

  • 1979

    Computerprogramm entthront Backgammon-Weltmeister

  • 1979

    Pionierarbeit für autonome Fahrzeuge: Navigation durch das Stanford AI Lab

  • 1979

    Bahnbrechendes CHI-System revolutioniert die automatische Programmierung

  • 1979

    Bahnbrechende medizinische KI: Internistische Diagnosen mit menschlicher Expertise

  • 1979

    Bahnbrechende Expertensystem-Shells aus Stanford

  • 1978

    Bahnbrechende Software für die Genklonierung mit objektorientierter Programmierung

  • 1978

    „Satisficing"-Theorie: Ein Grundpfeiler der KI erhält Nobelpreis

  • 1978

    Bahnbrechende Konzeptbildung Suchraum

  • 1976

    Durchbruch im Meta-Level-Reasoning

  • 1976

    Ein bahnbrechendes KI-Programm erforschte die selbstgesteuerte Entdeckung von Kenntnissen

  • 1975

    Enthüllung der „Urskizze“ der visuellen Wahrnehmung

  • 1975

    Zentrierung: Der Schlüssel zur Diskursanalyse in der NLP

  • 1975

    KI erzielt wissenschaftlichen Durchbruch in der Chemie

  • 1975

    Minskys einflussreiche Ideen zu Frames und semantischen Verknüpfungen

  • 1975

    Hierarchisches Planungssystem für eine effiziente Zielverordnung

  • 1975

    Bahnbrechende Teilauftragsplanung im NOAH-System

  • 1974

    MYCIN: Pioneering AI for Diagnosis

  • 1973

    Schlag für die britische KI-Forschung: Regierung streicht Mittel

  • 1972

    Pionierarbeit in der Kunst der hierarchischen Planung

  • 1972

    Die Geburt von Prolog: Über das Potenzial der logischen Programmierung

  • 1971

    Edinburgh Pioneers Boyer-Moore Theorem Prover

  • 1970

    Augmented Transition Networks: Ein Durchbruch im Verständnis natürlicher Sprache

  • 1970

    Pionierarbeit für ein semantisches Netz für computergestütztes Lernen

  • 1970

    Neuronale Netze entschlüsseln: Durchbruch bei der Rückwärtsausbreitung

  • 1970

    Pionierforschungsgruppe mit Schwerpunkt auf Natural Language Processing

  • 1969

    Rahmenproblem bei der KI-Argumentation

  • 1969

    Perceptrons — Auslöser des KI-Winters der 1970er Jahre

  • 1969

    Erste IJCAI-Konferenz

  • 1969

    Erstes semantikbasiertes maschinelles Übersetzungssystem

  • 1969

    Konzeptuelles Abhängigkeitsmodell für das Sprachverständnis

  • 1968

    Snob — ein früher Clustering-Algorithmus

  • 1968

    Mac Hack — ein bahnbrechendes Schachprogramm

  • 1968

    Macsyma

  • 1967

    Erster Einsatz des stochastischen Gradientenabfalls für Deep Learning

  • 1966

    1966 was a tough year

  • 1965

    Dendral: Erstes Expertensystem

  • 1965

    ELIZA

  • 1965

    Resolution Method

  • 1965

    Fuzzy-Logik

  • 1965

    Erster Deep-Learning-Algorithmus

  • 1964

    Project MAC

  • 1963

    Erste Programme für adaptives maschinelles Lernen

  • 1963

    Die erste Sammlung von Artikeln über künstliche Intelligenz

  • 1960

    Solomonoffs mathematische Grundlage für KI

  • 1960

    Mastermans semantische Netzwerke

  • 1959

    General Problem Solver, MIT AI Laboratory

  • 1958

    Lisp, Ratschläge, Pademonium, heuristische Programmierung

  • 1956

    Erstes KI-Programm

  • 1956

    KI Konferenz

  • 1952–1962

    Erstes Spielprogramm

  • 1951

    Erstes funktionierendes KI-Programm

  • Lernen Sie Alan Turing kennen: 1647–1950

  • 1950

    Turing Test

  • 1949

    Hebbsche Theorie

  • 1948

    Erstes KI-Manifest

  • 1945

    Vorausschauender Blick in die Zukunft

  • 1945

    Spieltheorie

  • 1943

    Kybernetik

  • 1943

    Erste mathematische Beschreibungen künstlicher neuronaler Netze

  • 1941

    Erster programmgesteuerter Universalrechner

  • 1940

    Nimatron

  • 1937

    Alan Turing war hier

  • 1936

    Patent für erste programmierbare Computer

  • 1935

    Lambda-Kalkül

  • 1931

    Kurt Gödels Einfluss

  • 1920-1925

    Das Ising-Modell

  • 1912-1914

    Leonardo Torres Quevedo: der erste KI-Pionier des 20. Jahrhunderts

  • 1910-1913

    Principia Mathematica

  • 1863

    Butlers Vorschlag

  • 1854

    Boolesche Algebra

  • 1837

    Bozen Semantik

  • 1822–1859

    Programmierbare mechanische Rechenmaschinen

  • 1795-1805

    Primitives künstliches neuronales Netz

  • 1769

    Kempelens Der Türke

  • 1763

    Bayessche Netze von Thomas Bayes

  • 1750

    Julien Offray de La Mettries Vorahnung

  • 1739

    David Humes induktive Argumentation

  • 1738

    Bernoulli-Gleichungen

  • 1726

    Gullivers Reisen

  • 1679

    Leibniz: Der Unaufhaltsame

  • 1676

    Leibniz entdeckte die Kettenregel

  • 1672

    Leibniz’ Staffelrechenmaschine

  • 1654

    Blaise Pascals Erwartungswerte

  • 1647

    Descartes’ Philosophie

  • KI in der Mythologie: v. Chr. – 1642

  • 1642

    Blaise Pascal erfand den ersten digitalen Taschenrechner

  • 1620

    Francis Bacons Novum Organum

  • ~1580

    Bekannte Legende: Golem

  • ~1500

    Paracelsus manufactured a humanoid being

  • 1275

    Ramon Llull schuf die Ars Magna

  • 1206

    Al-Dsazaris programmierbares Orchester mechanischer Menschen

  • 9. Jahrhundert

    Vater der Algorithmen: al-Khwarizmi

  • 9. Jahrhundert

    Vielleicht die erste Maschine mit einem gespeicherten Programm

  • ~800

    Takwin: Künstliche Erschaffung im Labor

  • 260

    Isagogê aka Semantisches Netz

  • 1. Jahrhundert

    Die erste praktisch programmierbare Maschine der Welt

  • 3. Jahrhundert v. Chr.

    Erstes Beispiel für einen Feedback-Mechanismus

  • 384 BC–322 BC

    Aristoteles und KI

  • 10. Jahrhundert v. Chr.

    KI in der Geschichte Chinas: Mechanische Männer

  • Antike (v. Chr.)

    KI in der Mythologie: Heilige Statuen in Ägypten und Griechenland

  • Antike (v. Chr.)

    KI in der Mythologie: Automaten in Griechenland

167 Milestones insgesamt