• Zum Kundenportal Zur Akademie

  • Image-161
  • Informationen zur Formular-Nutzung:

    Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Zusammenarbeit mit Kanzlei und Mandanten schnell, digital und optimiert zu gestalten. Wir unterstützen Sie auch bei den täglichen Herausforderungen in der Kanzlei. Alle unsere Services sind ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.

    Dieses Formular gilt für Themen sowohl in der Kanzlei als auch beim Mandanten.

    Bitte nutzen Sie das Formular für alle Anfragen, damit wir Ihre Anliegen schnell bearbeiten können. Die Bearbeitung von E-Mails dauert erfahrungsgemäß doppelt so lange.

    Nutzen Sie daher unser Formular, da wir Ihre Anfragen sonst nicht effizient bearbeiten können. Rückfragen zu bestehenden Aufträgen dürfen Sie natürlich gerne per E-Mail mit uns kommunizieren. Neue Aufträge bitte immer über das Formular melden.

    Das Formular darf ausschließlich von der Steuerkanzlei ausgefüllt werden und nicht von den Mandanten. 

    Für den Mandanten gibt es ein eigenes Formular unter www.digitalagentur1.de/mandantenportal.

     

    Informationen zur Formular-Bearbeitung:

    • Nicht jedes Feld muss ausgefüllt werden.
    • Alles mit * muss ausgefüllt werden.
    • Das Formular wird vertraulich behandelt und dient nur der internen Bearbeitung.
    • Es können bei Fragen immer mehrere Felder angekreuzt werden.

    Für weitere Fragen können Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an support@digitalagentur1.de wenden.

  • Mandanten - Ablauf nach Absenden des Formulars: 

    Bitte informieren Sie den Mandanten nach Absenden des Formulars kurz, um sicherzustellen, dass es keine Missverständnisse gibt, dass wir uns bei ihm melden und über eventuell anfallende Kosten.

    Wir werden uns innerhalb von 48 Stunden (Werktags) telefonisch / per E-Mail bei dem Mandanten melden, nachdem wir das Formular erhalten haben.

    Musteranschreiben für Mandanten: www.digitalagentur1.de/mandanten-anschreiben-odc-formular

  • Kanzlei - Ablauf nach Absenden des Formulars:

    Wir werden uns innerhalb von 48 Stunden (Werktags) nach Erhalt des Formulars per E-Mail oder telefonisch bei dem Ansprechpartner, der im Formular angegeben ist, melden.

  • Weitere kostenfreie Angebote für Mandanten: 

    Hier bieten wir oft mehrmals im Monat kostenlose Präsentationen an und überzeugen dabei die Mandanten von DATEV Unternehmen online, Meine Steuern, E-Rechnung und vielen weiteren Themen. Hier können Sie die Mandanten kostenlos anmelden: www.digitalagentur1.de/mandanten-events

  • Informationen zum Bearbeitungsstand & Rückfragen:

    Nach der Einreichung des Formulars dauert es voraussichtlich 24 Stunden an Werktagen, bis der Vorgang im Kundenportal sichtbar wird. Nach seinem Erscheinen im Kundenportal ist der aktuelle Bearbeitungsstand tagesaktuell einsehbar. Sie können das Kundenportal unter www.digitalagentur1.de/kundenportal aufrufen.

    Falls Sie weitere Rückfragen oder Fragen haben, Feedback zur Zusammenarbeit oder Verbesserungsvorschläge zu unseren digitalen Tools, die Sie über das Formular eingerichtet haben, können Sie diese jederzeit unter www.digitalagentur1.de/kundenfeedback-kanzlei in weniger als 1 Minute einreichen.

  • Start - Formular

  • Hinweis: Am Montag, den 06.01.2025, ist in Bayern ein Feiertag. Wir sind ab Dienstag, den 07.01.2025, wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

  • ACHTUNG – HINWEIS:
    Aufgrund mehrfacher DATEV-Störungen in den Administrationswerkzeugen verzögert sich die Einrichtung der Mandanten für DATEV Unternehmen Online & Co., die Vergabe in der Rechteverwaltung Online sowie die Einrichtung weiterer DATEV-Anwendungen. Die Einrichtung dauert daher aktuell länger als üblich.

    Alle Einrichtungsanfragen, die vor dem 11.02.2025 eingereicht wurden, werden voraussichtlich zwischen dem 18.02.2025 und dem 21.02.2025 abgeschlossen.

  • In der Kanzlei

    Gerne helfen wir Ihnen bei alltäglichen Herausforderungen in Ihrer Kanzlei, indem wir Ihnen Problemlösungen und Tipps für Ihre Arbeit anbieten. Um Ihnen bestmöglich zu helfen, kreuzen Sie bitte die für Sie relevanten Felder an. Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen, desto schneller und besser können wir Ihnen helfen.
  • Rechnungswesen

  • 1. DATEV Eigenorganisation & Kanzleiprozesse:

    • Rundum das Thema Aufträge, Auskunftssystem, Mitarbeiterverwaltung, Rechnungsschreibung / Fakturierung, Zeiten- und Kostenmanagement, Post, Fristen und Bescheide, Stammdaten, Vorlageverwaltung, Rundschreiben, DMS
    • Prozessfeedback in der Kanzlei
    • Einführung E-Rechnung, Mandanten Offboarding/Onboarding
    • Feedback erhalten zu Software/Tools

    2. Personalwirtschaft:

    • Lohn und Gehalt / LODAS

    3. Rechnungswesen

    • Kanzlei Rechnungswesen (Digitale Belege Buchen, Automatisierungsservice Rechnungen (ASR), Kontoauszugsmanager, usw)

    4. Schnittstelle Rechnungswesen:

    • DATEV-Schnittstellen in der Finanzbuchhaltung

    5. Schnittstelle Personalwirtschaft:

    DATEV-Schnittstellen zu LODAS / Lohn und Gehalt

    6. DATEV Unternehmen Online & weitere DATEV Cloud Anwendungen:

    • DATEV Unternehmen Online
    • Belege online, Kassenbuch, Auswertungen für Personalwirtschaft & FiBu,
    • Personaldaten eAu, Digitale Personalakte, Löhne & Gehälter bereitstellen in DUO, Arbeitnehmer Online
    • Auftragswesen Next, Belegfreigabe Comfort, Liquiditätsmonitor online

     

    7. IT-Lösungen und Sicherheit

    • Rechteverwaltung Online, Smart Login, Fragen zu DATEV-Lizenzen
      Bestellung von DATEV Unternehmen Online / DATEV-Programme
      Microsoft365

    8. Steuern

    • DATEV Meine Steuern & Einkommensteuer

    9. Fragen zum Service-Prozess / Feedback D1 x Kanzlei / Zusammenarbeit mit Mandanten

    • Ist es sinnvoll Euch den Mandanten zu melden /wie kann ich den Mandanten überzeugen?
    • Fragen zu einem bestehenden Projekt mit der Digitalgentur1 x Mandant
    • Frage zu einem bestehen Projekt in der Kanzlei?
    • Kanzleiakademie / Kundenportal / Mandanten & Kanzlei Events
    • Was ist die nächsten Schritte in der Steuerkanzlei?
  • Dateien wählen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Personalwirtschaft

  • Dateien wählen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Einkommenssteuer

  • Eigenorganisation, Controlling, Prozesse

  • Dateien hochladen (Hier Klicken)
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Kontakt Informationen

  • Was ist das Ziel beim Mandanten?

  • 1. Durchführung eines Optimierungs- und Digitalisierungschecks (OD-Check):

     Mögliche Beispiele: 

    • Die Zusammenarbeit mit dem Mandanten verläuft derzeit sehr holprig, und es gibt auf beiden Seiten zeitintensive Abläufe. Bei der Analyse des Mandanten ist aufgefallen, dass eine Umstellung oder Optimierung auf DATEV Unternehmen online vorteilhaft wäre (inkl. Überzeugung).
    • Der Mandant hat in der Kanzlei nach Möglichkeiten zur besseren Zusammenarbeit gefragt, wie z.B. Fragen zur Software oder zum Kassensystem.
    • Neumandate oder große A-Mandate
    • Neueinrichtungen von DUO, ANO, DATEV-Produkten, Schnittstellen, Software
    • Hinweis: In diesem Termin erhält der Mandant noch keine Schulung oder technische Einrichtung. Wir erarbeiten zusammen mit dem Mandanten für ihn einen passenden Optimierungsfahrplan. Nach dem Termin erhält der Mandant ein passendes Angebot, das wir mit ihm gemeinsam umsetzen können, etc. Diese Option empfehlen wir nicht für Mandanten, die sparsam sind oder die "sehr knapp bei Kasse" sind.

     

    2. Mandanten-Support (EDV-Fehlerbehebung, Änderungswunsch, indiv. Schulung, usw.):

    Ein Mandant meldet sich in der Kanzlei und hat Probleme mit seiner EDV oder möchte Änderungen an seinem IT-/DATEV-System vornehmen:

    Mögliche Beispiele:

    • Der Mandant benötigt einen neuen Smart Login Zugang
    • Das Einloggen mit DATEV Unternehmen Online / Arbeitnehmer Online funktioniert nicht
    • Der Mandant ist selbstbuchend mit DATEV 
    • Es gibt Probleme mit der Schnittstelle zu DATEV
    • Der Mandant versteht die Prozesse der Kanzlei für Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder Einkommensteuer nicht
    • Es gibt Probleme mit DATEV Meine Steuern
    • Änderungen in der Rechteverwaltung Online
    • Schnittstelle verursacht Probleme / funktioniert nicht richtig 

     

    3. Quick-Starter-Paket [Unsere Empfehlung!]:

    80 % Ihrer Anliegen können Sie am besten mit unseren Quick-Starter-Paketen lösen.
    Mit unserem Quick-Starter-Paket können Sie auch kleine und anspruchsvolle Mandanten schnell und unkompliziert umstellen. Diese Variante eignet sich besonders für preisbewusste Mandanten. Wir haben zahlreiche Pakete für die Neueinrichtung von DATEV-Produkten, Schulungen für DATEV sowie die Einrichtung von Rechnungsprogrammen zusammengestellt. Dabei erfolgt die Einrichtung oder Schulung für den Mandanten nach Ihren Vorgaben. Das ist unser schnellster und effizientester Weg!

    Mögliche Beispiele:

    • Neueinrichtung von DATEV Unternehmen online – Schnellstart
    • Rechnungsschreibung, z. B. mit Auftragswesen Next
    • E-Rechnungs-Check für die nächsten Schritte
    • DATEV Personal Arbeitgeber + Add-ons (z. B. Digitale Personalakte, Auswertungen usw.)
    • Effektiver Plausibilitäts-Check für Schnittstellen
    • Schulungen für DATEV-Programme
  • Durchführung Optimierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen beim Mandanten (OD-Check)

    Bitte tragen Sie hier alle Herausforderungen, Fragen und Optimierungsmöglichkeiten ein, die sich zwischen Ihrer Kanzlei und Ihren Mandanten ergeben und alles. Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen, desto schneller und besser können wir Ihnen helfen. Wir empfehlen immer, dass beim Erstgespräch der Entscheider, z.B. der Geschäftsführer, sowie die zuständigen Mitarbeiter für Finanz- und Lohnbuchhaltung teilnehmen.
  • Quick-Starter-Paket

    Für schnelle und unkomplizierte Umsetzungen, die eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzlei und Mandanten ermöglichen.
  • Das Quick-Starter-Paket der Digitalagentur1 bietet eine pragmatische Lösung für Mandanten, die schwer zu überzeugen sind oder bei denen ein Optimierungs-Check nicht sinnvoll ist.

    Der Schlüssel dieses Angebots liegt in einem festgelegten Preis (X), der klar kommuniziert wird. Hierbei besteht die Flexibilität, dass entweder die Steuerkanzlei oder der Mandant die Kosten für die Umstellung übernehmen kann. Falls ausgewählt: Erhält der Mandant die Rechnung automatisch in dem gleichen Monat der Beauftragung. Alternativ können Sie diese Kosten können später mit dem Jahresabschluss des Mandanten verrechnet werden.

    Ein zentraler Aspekt des Quick-Starter-Pakets ist der sofortige Beginn der Umsetzung ohne vorherige Preisverhandlungen. Mandanten erhalten einen Anruf zur Bestätigung ihrer Anmeldung via Smart-Login und um ihren Zugang zur Akademie zu gewährleisten. Optional ist es möglich, eine persönliche Schulung hinzuzubuchen, was besonders für nicht preisbewusste Mandanten vorteilhaft sein kann.

    In der "Digitalagentur1-Akademie" finden die Mandanten umfassende Schulungsvideos zu allen relevanten Themen. Diese sind darauf ausgerichtet, Sie systematisch durch den Prozess zu führen. Das Ziel ist es, eine große Zahl von Mandanten effizient umzustellen, besonders jene, die sich sonst schwer tun. Durch den Festpreis wird dieses Angebot besonders attraktiv.

    TIPP: Die DATEV-Sprechstunde bietet Mandanten die Möglichkeit, in einem buchbaren Gruppentermin wie in der "Schule" neue Themen zu erlernen und offene Fragen zu klären. Die Schulung findet regelmäßig zu festen Terminen statt, mindestens einmal pro Woche. Mandanten können bis zu fünfmal hintereinander ohne zusätzliche Kosten teilnehmen. In diesen Terminen gehen wir gezielt auf die individuellen Fragen der Teilnehmer ein und vermitteln praxisnahes Wissen zu DATEV-Themen. Dieses Format ermöglicht besonders effektives Lernen und erzielt oft viel bessere Ergebnisse als persönliche Einzelschulungen.

    Falls Mandanten weitere Fragen haben, können sie sich jederzeit für zusätzliche Schulungen an die Digitalagentur1 wenden. Es ist jedoch wesentlich, die Preise im Voraus mit den Mandanten abzustimmen. Bei den Quick-Starter-Paketen wird nach der Umsetzung einfach nur noch die Rechnung versandt, ohne weitere Verhandlungen über das Angebot mit dem Mandanten.

    Diese Informationen können von Ihrer Steuerkanzlei genutzt werden, um Ihren Mandanten das Quick-Starter-Paket der "Digitalagentur1-Akademie" anzubieten.

  • Unternehmens-Support (EDV-Fehlerbehebung, Änderungswunsch, indiv. Schulung, usw.) bei Mandanten:

    Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen, desto schneller und besser können wir Ihnen helfen.
  • Dateien wählen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • {firmennamevom}
    z. Hd. {vorUnd159}
    {straeUnd}
    {postleitzahl} {stadt}
    Deutschland

  • Hinweis für Neumandant: Bitte organisieren Sie bei Neumandanten die Datenübernahme mithilfe des DATEV-Logistik-Auftrags Online vom Vorberater sowie den Kontoauszugsmanager (RZ-Bank-Info). Aus technischen Gründen können wir diese Aufgaben nicht übernehmen; das müssen Sie erledigen. Sobald der Datenbestand in Ihrem DATEV-Arbeitsplatz vorliegt, übernehmen wir die weiteren Schritte. Sie können das Formular auch ausfüllen, ohne die Daten vom Vorberater zu haben. Hat der Mandant DATEV Unternehmen Online beim Vorberater genutzt, bitte kurze Info im Kommentarfeld. Andernfalls richten wir es neu ein.

  • Hinweis: Bitte tragen Sie in den Kontaktfeldern für Mandanten !!KEINE!! E-Mail-Adresse / Telefonnummer der Kanzlei ein. Diese Felder sind ausschließlich für Mandanteninformationen vorgesehen, da sonst Systemfehler auftreten und Aufträge nicht bearbeitet werden können. Falls wir den Mandanten nicht zuerst kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte das vorgesehene Notiz-/Kommentarfeld. 

  • Kategorien:Alle
    Alle
    prevnext( X )
                          DATEV Unternehmen Online nur FiBu Mandant kann hier die Kasse nutzen, seine Auswertungen abrufen, mit Unternehmen online bezahlen, Belege bearbeiten und Belege dem Kontoauszug zuordnen. (inkl. Einrichtung)
                          €199
                            
                          DATEV Unternehmen Online für FiBu + Lohn (Unsere Empfehlung!) Mandant kann hier alle Funktionen von "DATEV Unternehmen online" genutzt. Zum Beispiel kann der Mandant die Kassenfunktion verwenden, seine Auswertungen abrufen, Zahlungen durchführen, Belege bearbeiten und dem Kontoauszug zuordnen, die Auswertungen der Personalwirtschaft einsehen, die digitale Personalakte nutzen und den elektronischen Abruf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) eigenständig für die Kanzlei durchführen. (inkl. Einrichtung)
                          €249
                            
                          DATEV Personal Add-on DATEV Personalarbeitgeber nur Lohn Der Mandant kann hiermit die digitale Personalakte nutzen, seine Auswertungen in der Personalwirtschaft einsehen, beispielsweise Lohnabrechnungen anschauen, und der Kanzlei den eAu Abruf mitteilen. (inkl. Einrichtung)
                          €99
                            
                          DATEV Arbeitnehmer Online inkl. Arbeitgeber Cockpit Mit DATEV Arbeitnehmer online erhalten die Mitarbeiter des Mandanten ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungsnachweise sowie Lohnsteuerbescheinigungen digital. Nach der Erstellung der Abrechnung durch die Lohnsachbearbeiter stehen die Dokumente automatisch im Portal zur Verfügung. Wir haben für alle Mitarbeiter von Mandanten anschreiben und Schulungsvideos zur Verfügung. (inkl. Einrichtung)
                          €99
                            
                          Zugang zu den Online-Schulungen der Digitalagentur1 Akademie + Termin für DATEV-SprechstundeHier erhält der Mandant Zugang zur Digitalagentur1 Akademie, wo er Schulungen zu DATEV Unternehmen Online in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Kasse, Arbeitnehmer Online sowie DATEV Meine Steuern einschließlich der Aktualisierungen und Neuerungen für ein Jahr erhält. Der Zugang ist bei allen anderen Quick-Starter-Pakte automatisch dabei, diese Option ist für Mandanten, die sich selbst fortbilden möchten und keine Einrichtung benötigten.
                          €99
                            
                          Persönliche Schulung & Beantwortung von Fragen Zu allen Funktionen und Themen rund um DATEV Unternehmen Online, DATEV Meine Steuern, Belegfreigabe Comfort oder Auftragswesen Next.
                          €140
                            
                          Rechnungsprogramm zur Erstellung von Ausgangsrechnungen (eRechnung-fähig)Hier stehen zwei Rechnungsprogramme zur Verfügung, mit denen Ausgangsrechnungen erstellt werden können. Zur Auswahl stehen DATEV Auftragswesen Next für kleinere Mandanten und für größere Mandanten empfehlen wir Easybill mit DATEV-Schnittstelle zu Unternehmen online. (inkl. Einrichtung)
                          €99
                            
                          Verfahrensdokumentation für den Mandanten zum ersetzenden ScannenFür alle Mandanten, die ihre Buchhaltung digitalisieren und ihre Papierbelege entsorgen wollen, bieten wir eine Verfahrensdokumentation an. Mit unserer einstündigen Einführungsschulung und der Online-Akademie können Mandanten selbstständig und kosteneffizient ihre Verfahrensdokumentation mithilfe einer Online-Softwarelösung erstellen und laufend aktualisieren. Im ersten Jahr sind die Lizenzkosten für die Software im Service enthalten. Ab dem zweiten Jahr fallen zusätzlich jährliche Lizenzkosten von 195 € netto an. Bei komplexeren Anforderungen übernehmen wir gerne und gegen eine Gebühr die vollständige Erstellung Ihrer Verfahrensdokumentation.
                          €499
                            
                          Schnittstellen Check & Analyse Schnittstellencheck und -analyse: Hierbei wird geklärt, ob das Programm des Mandanten über eine funktionierende DATEV-Schnittstelle verfügt und welche Möglichkeiten diese bietet. Der Schnittstellen-Plausibilitätscheck und die Analyse dienen genau zu dieser Überprüfung. Die Einrichtung erfolgt anschließend, falls gewünscht, und wird nach Zeit-Aufwand abgerechnet mit dem Mandanten.
                          €69
                            
                          E-Rechnungs-CheckIn dem bis zu 30-minütigen Online-Termin geben wir dem Mandanten einen kurzen Überblick darüber, was die E-Rechnung ist. Danach schauen wir uns die individuellen Prozesse des Unternehmens an, die für die E-Rechnung relevant sind (Empfangen und Versenden von E-Rechnungen), und geben dem Mandanten eine Empfehlung, wie er diese Themen bei sich lösen kann. Zusätzlich kann der Mandant kostenfrei an unserer E-Rechnungsveranstaltung teilnehmen.
                          €79
                            
                          FiBu-Selbstbucher: Softwarewechsel oder Versions-Upgrade auf DATEVFür Selbstbucher haben wir verschiedene Lösungen im Einsatz. Wählen Sie hier die passende Option aus. REWE Compact unterstützt DATEV Unternehmen Online nicht und ist daher für den Empfang von E-Rechnungen nicht geeignet. Die Abrechnung erfolgt für alle Pakete nach Aufwand und wird in Zusammenarbeit mit DATEV durchgeführt.
                          € Kostenlos
                            
                          coupon loading
                          Gesamt
                          €0.00
                        • Achtung: Ist der Mandant DATEV-Selbstbucher, benötigt er entweder DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen! DATEV Rechnungswesen Compact unterstützt DATEV Unternehmen Online nicht und ist daher nicht e-rechnungsfähig.

                          Falls der Mandant noch DATEV Rechnungswesen Compact verwendet, wählen Sie bitte oben unter „FiBu-Selbstbucher: Softwarewechsel oder Versions-Upgrade auf DATEV“ das Paket „Upgrade…“ aus.

                          Bitte geben Sie bei der Berater- und Mandantennummer die Nummer an, die beim Mandanten im DATEV Rechnungswesen hinterlegt ist.

                        • Achtung: Bitte geben Sie bei der Berater- und Mandantennummer die Nummer an, die beim Mandanten im DATEV LODAS / Lohn und Gehalt hinterlegt ist.

                        • Wer bekommt Zugriff auf DATEV?

                        • Diese Person erhält Vollzugriff und kann somit alle relevanten Informationen und Daten einsehen. Dies umfasst Bereiche wie die Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft sowie diverse Auswertungen, vorausgesetzt, diese sind vorhanden. Falls der Mandant weitere Zugänge wünscht, kann er sich gerne bei uns melden.

                        • Rechnungswesen

                        • Personalwirtschaft

                        • ###INAKTIV ### Einkommensteuer

                        • Umsetzung beim Mandanten

                          unsere Empfehlung ist Stufe 3
                        • Erklärvideo - "Herausfinden der Berater & Mandantennummer im DATEV Arbeitsplatz"

                          https://www.digitalagentur1.de/ordnungsbegriff-mandant-anleitung

                        •  
                        • Dateien wählen
                          Dateien hierher ziehen
                          Datei wählen
                          Cancelof
                        •  - -
                        • Should be Empty: